Frankfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Frankfurt-Lese
Unser Leseangebot

Sesenheimer Liebeslyrik

Florian Russi

Während seines Studiums in Straßburg lernte Johann Wolfgang von Goethe die Sesenheimer Pfarrerstochter Friederike Brion kennen. Die beiden verliebten sich ineinander und Goethe wurde durch Friederike zu wundervollen Gedichten angeregt.

Einige von ihnen (Heideröslein, Mailied, Willkommen und Abschied u. a.) zählen zu seinen besten und beliebtesten überhaupt. In diesem Heft sind sie vorgestellt und mit Bildern und Erläuterungen angereichert.

Zuccalmaglio, Anton Wilhelm Florentin

Zuccalmaglio, Anton Wilhelm Florentin

Zuccalmaglio, der sich als Autor Wilhelm von Waldbrühl nannte, wurde 1803 in Waldbröl im Oberbergischen Land geboren und starb 1869 in Nachrodt bei Altena. Zusammen mit seinem Bruder Vinzenz gab er eine Sammlung von Volksliedern aus seiner Heimat heraus, später zusammen mt August Kretzschmer den ersten Band der Deutschen Volkslieder mit ihren Originalweisen, dem er zwei Jahre später einen 2. Band folgen ließ. Beide Bände zusammen enthalten 699 Lieder.

Beiträge dieses Autors auf www.frankfurt-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen