Frankfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Frankfurt-Lese
Unser Leseangebot

Sesenheimer Liebeslyrik

Florian Russi

Während seines Studiums in Straßburg lernte Johann Wolfgang von Goethe die Sesenheimer Pfarrerstochter Friederike Brion kennen. Die beiden verliebten sich ineinander und Goethe wurde durch Friederike zu wundervollen Gedichten angeregt.

Einige von ihnen (Heideröslein, Mailied, Willkommen und Abschied u. a.) zählen zu seinen besten und beliebtesten überhaupt. In diesem Heft sind sie vorgestellt und mit Bildern und Erläuterungen angereichert.

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Zade, Ralph

Lilly von Schnitzler
Lilly von Schnitzler
von Ralph Zade
Eine deutsche Kunstsammlerin und Mäzenin
MEHR
Olivetti-Türme in Niederrad
Olivetti-Türme in Niederrad
von Ralph Zade
Die wohl originellsten Bauwerke der Moderne in Frankfurt
MEHR
Martin Elsaesser in Frankfurt
Martin Elsaesser in Frankfurt
von Ralph Zade
"Alles nei macht der May - alles besser Elsaesser"
MEHR
Florian Wackers „Zebras im Schnee“
Florian Wackers „Zebras im Schnee“
von Ralph Zade
Das „Neue Frankfurt“ im Roman
MEHR
Frankfurter Brücken
Frankfurter Brücken
von Ralph Zade
Frankfurt - eine Stadt mit Brückenvielfalt
MEHR
Rudi Arndt
Rudi Arndt
von Ralph Zade
"Dynamit-Rudi" nannte man ihn.
MEHR
Septemberunruhen 1848
Septemberunruhen 1848
von Ralph Zade
Eine Revolution, die Todesopfer forderte.
MEHR
Frankfurter Hauptfriedhof
Frankfurter Hauptfriedhof
von Ralph Zade
Frankfurt wuchs - der Friedhof auch
MEHR
Henry und Emma Budge-Stiftung
Henry und Emma Budge-Stiftung
von Ralph Zade
Die einzige Alteneinrichtung Europas, in der Juden und Christen in dieser Form zusammenleben
MEHR
Die Frankfurter Belvederchen
Die Frankfurter Belvederchen
von Ralph Zade, Sabine Gruber
Ab ins Grüne: in den Dachgarten über der Stadt
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen