Frankfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Frankfurt-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Gotthold Ephraim Lessing?
vorgestellt von Jürgen Krätzer

Jürgen Krätzer eröffnet uns eine neue Sicht auf den Autor. Lessing entpuppt sich als schulverdrossener Aufrührer, als Student in „schlechter Gesellschaft" und als leidenschaftlicher Glücksspieler, der sich von Job zu Job hangelt. Bewusst stellte er sich gegen die damaligen Erwartungen und prangerte die Scheuklappen der Gesellschaft an. Krätzer zeigt dies anhand unkonventioneller Fabeln und Gedichte, seiner Kritiken und Briefe. Zugleich setzt er sich mit Lessings neuartiger Theatertheorie und den aufklärerischen Werten in seinen Dramen auseinander. Dabei gelingt es ihm aufzuzeigen, wie relevant und modern deren Themen noch heute sind.

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Gruber, Sabine

Johannes Vest von Creußen
Johannes Vest von Creußen
von Sabine Gruber
Ein bayerischer Töpfer, der die Frankfurter Kunst beeinflusste
MEHR
Die Cantate-Domino-Kirche
Die Cantate-Domino-Kirche
von Sabine Gruber
Eine moderne Kirche, bekannt für ihre klangvolle Orgel
MEHR
Friedrich Dessauer
Friedrich Dessauer
von Sabine Gruber
1881-1963 Ein sozial engagierter Unternehmer und Röntgenpionier
MEHR
Nickelchestag
Nickelchestag
von Sabine Gruber
Ein Frankfurter bzw. Offenbacher Feiertag, der nahezu in Vergessenheit geraten ist.
MEHR
Das Frankfurter Comoedienhaus
Das Frankfurter Comoedienhaus
von Sabine Gruber
Das erste feste Frankfurter Stadttheater
MEHR
Frankfurter Naturschutzgebiete
Frankfurter Naturschutzgebiete
von Sabine Gruber
Sieben Naturschutzgebiete gibt es in Frankfurt
MEHR
Frankfurter Hauszeichen und Hausnummern
Frankfurter Hauszeichen und Hausnummern
von Sabine Gruber
Hauszeichen - nicht nur einfach der Vorgänger der Hausnummern
MEHR
Albert Schweitzer und Frankfurt
Albert Schweitzer und Frankfurt
von Sabine Gruber
Ein Blick auf Schweitzers Frankfurtbezug
MEHR
Das Kochkunst-Museum
Das Kochkunst-Museum
von Sabine Gruber
Frankfurt: Nicht nur Messe- sondern auch Genussstadt
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen